Furniture

Ethimo mountain style

So how did the classical Latin become so incoherent? According to McClintock, a 15th century typesetter likely scrambled part of Cicero’s De Finibus in order to provide placeholder text to mockup various fonts for a type specimen book. It’s difficult to find examples of lorem ipsum in use before Letraset made it popular as a dummy text in the 1960s, although McClintock says he remembers coming across the lorem ipsum passage in a book of old metal type samples. So far he hasn’t relocated where he once saw the passage, but the popularity of Cicero in the 15th century supports the theory that the filler text has been used for centuries.

Don’t bother typing “lorem ipsum” into Google translate. If you already tried, you may have gotten anything from “NATO” to “China”, depending on how you capitalized the letters. The bizarre translation was fodder for conspiracy theories, but Google has since updated its “lorem ipsum” translation to, boringly enough, “lorem ipsum”. One brave soul did take a stab at translating the almost-not-quite-Latin.

According to The Guardian, Jaspreet Singh Boparai undertook the challenge with the goal of making the text “precisely as incoherent in English as it is in Latin – and to make it incoherent in the same way”. As a result, “the Greek ‘eu’ in Latin became the French ‘bien’ […] and the ‘-ing’ ending in ‘lorem ipsum’ seemed best rendered by an ‘-iendum’ in English.”

Find Your Focus While Working

As an alternative theory, (and because Latin scholars do this sort of thing) someone tracked down a 1914 Latin edition of De Finibus which challenges McClintock’s 15th century claims and suggests that the dawn of lorem ipsum was as recent as the 20th century. The 1914 Loeb Classical Library Edition ran out of room on page 34 for the Latin phrase “dolorem ipsum” (sorrow in itself). Thus, the truncated phrase leaves one page dangling with “do-”, while another begins with the now ubiquitous “lorem ipsum”.

Whether a medieval typesetter chose to garble a well-known (but non-Biblical—that would have been sacrilegious) text, or whether a quirk in the 1914 Loeb Edition inspired a graphic designer, it’s admittedly an odd way for Cicero to sail into the 21st century.

10-Fuß-Lagercontainer mit Sektionaltoröffnung

Ursprünglicher Preis war: €3,050.00Aktueller Preis ist: €2,205.00.
Dieser Lagercontainer aus Stahl kann gestapelt und auf LKWs oder Schiffe verladen werden. Er wurde für maximale Sicherheit und Schutz der Güter während des Transports entwickelt. Diese Art von Lagercontainer kann sowohl für die kurzfristige als auch für die langfristige Lagerung verwendet werden.

10-Fuß-Seecontainer Dry High Cube

672.00
Ein 10-Fuß-Lagercontainer ist ideal für Ihre kurz- oder langfristigen Baustellen. Dieser Seecontainer hat Innenmaße von 3 m Länge und 2,35 m Breite. Der Container besteht aus Wellblechwänden aus Cortenstahl. Er verfügt über doppelte, abschließbare Türen an einer Seite. Der Boden besteht innen aus Marinesperrholz.

10’HC-Kühlcontainer

Ursprünglicher Preis war: €4,700.00Aktueller Preis ist: €3,520.00.
Der Container besteht aus zwei Teilen: Laderaum/Container und Aggregat. Der Container besteht aus einer Stahlkonstruktion mit einer thermisch isolierten Sandwichwand (Polyurethanschaum). Die Trennwände sind 10 bis 12 cm dick. – Spannung CEE 380 V / 50 Hz, Verbrauch 6–10 kW/h, Kühlmittel R134a – Doppeltüren mit Gummidichtung und 4-Stangen-Verriegelung – Gültige CSC-Plakette – 5-poliger Stecker – Integrierter 32-A-Stecker – Bereit für den Einsatz bei Temperaturen zwischen -25 °C und +25 °C – Vor der Auslieferung wird der Container stets getestet, ebenso wie seine Kühlfunktion

15-Fuß-Seecontainer

Ursprünglicher Preis war: €2,800.00Aktueller Preis ist: €2,000.00.
Wir bieten einen 4,5 m langen Seecontainer an. Der 15-Fuß-Lagercontainer wurde aus einem 20-Fuß-Versandcontainer umgebaut, der auf eine Länge von 4,5 m gekürzt wurde. Wir fertigen diesen Containertyp auf Bestellung und haben ihn nicht standardmäßig auf Lager. Die Lieferzeit beträgt ca. 2 Wochen nach Auftragserteilung. Auf Kundenwunsch ist eine Kürzung des Containers auf andere Maße möglich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert